Die Idee zu einer Lehrveranstaltung „Medizinische Ausbildung“ entstand aus einer Initiative der AG Medizinische Ausbildung der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e. V. (bvmd). Diese wurde vom Studiengang Master of Medical Education (MME, Heidelberg) aufgegriffen, sodass die Lehrveranstaltung in Kooperation von bvmd und MME ausgerichtet wird.
Ziel des fakultätsübergreifenden Online-Lehrveranstaltung „Medizinische Ausbildung“ ist es, allen Studierenden der Human- und Zahnmedizin, die sich bereits im Studium in der Lehre engagieren und so zum guten Gelingen von Lehrveranstaltungen beitragen oder die sich für Weiterentwicklungen der medizinischen Ausbildung einsetzen, einen intensiven Einblick zu ermöglichen, welche Prinzipien und zentrale Themen die medizinische Lehre leiten. Dozierende, die an ihren Fakultäten und Institutionen in der medizinischen Ausbildung tätig sind, leiten und gestalten mit den teilnehmenden Studierenden die Lehrveranstaltungen. Die fakultätsübergreifende Ausrichtung ermöglicht es dabei, dass Studierende aus verschiedenen medizinischen Fakultäten ihre Perspektive einbringen und sich zu den Themen der medizinischen Ausbildung austauschen können.
Um die Veranstaltung für alle Studierende unabhängig vom individuellen Ausbildungsstand spannend zu gestalten, haben wir als inhaltlichen Schwerpunkt, zu dem die Studierenden mit medizindidaktischen Prinzipien selbständig Lehreinheiten erstellen, das Thema „Planetare Gesundheit“ gewählt (siehe z.B. auch https://gandhi.bvmd.de, oder auch Wabnitz, K. et al. (2020) „Planetare Gesundheit – transformative Lehr- und Lernformate zur Klima- und Nachhaltigkeitskrise für Gesundheitsberufe“). Im Zentrum „Planetarer Gesundheit“ steht die wechselseitige Abhängigkeit zwischen der Gesundheit der Menschen und dem Zustand der natürlichen Umwelt. Auswirkungen von Umweltveränderungen als Folge der Klimakrise beschränken sich nicht nur auf besondere Regionen, sondern sind auch in Deutschland zunehmend wahrnehmbar. „Planetare Gesundheit“ findet dabei in jeder medizinischen Disziplin Anknüpfungspunkte und ist für Studierende aller Semesterstufen ein gemeinsames Thema.