• Universität Heidelberg
  • Universität Heidelberg
  • Universität Heidelberg

Module:

Modul 0 - Startmodul

Im Startmodul erhalten die Studierenden einen Überblick zum Aufbau des Studiengangs, dem Betreuungssystem und den unterschiedlichen Lehrmethoden.

mehr...

Modul I - Curriculumsentwicklung

Das Modul ermöglicht es den Teilnehmenden, sich eine konzeptionelle Basis für eine strukturierte Curriculumsentwicklung anhand des sechsstufigen Modells nach Kern zu erarbeiten. 

mehr...

Modul II - Kommunikation im Team

Das Modul besteht aus drei Komponenten: Kommunikation in der Beziehung, Kommunikation in der Organisation/im Projektmanagement und Kommunikation durch Präsentation. 

 

mehr...

Modul III - Lehren und Prüfen I - Grundlagen und digitale Durchführung

Dieses MME-Modul wird als einziges Modul ausschließlich digital durchgeführt. Es vermittelt wesentliche Grundkonzepte der Lehre und schriftlicher Prüfungsformen. Parallel lebt es vor, wie digitale Lehre und Prüfung fundiert durchgeführt werden können.

mehr...

Modul IV - Lehren und Prüfen II

Während des Moduls lernen die Teilnehmenden die Methode, den Nutzen und die Ziele von Case Based Learning (CBL) kennen.

mehr...

Modul V - Lehren und Prüfen III

Das Modul stellt das Constructive Alignment von Lehre und OSCE-Prüfungen mit den inhaltliche Schwerpunktthemen Kommunikation und Interprofessionalität im Kontext Planetare Gesundheit in den Mittelpunkt. Des Weiteren werden strukturierte mündliche Prüfungen (SMP) simuliert.

mehr...

Modul VI - Ausbildungsforschung

Ziel des Moduls ist es, die bereits in den Modulen 0, IV und V erworbenen Grundlagen der Ausbildungsforschung zu vertiefen und die Teilnehmer/innen dazu zu befähigen, im Rahmen ihrer Masterarbeit eine Studie zur Ausbildungsforschung durchzuführen.

mehr...

Modul VII - Leadership und Fakultätsentwicklung

Arbeit in der medizinischen Lehre (wie auch in anderen Bereichen) ist mit Innovationen und Änderungsprozessen verbunden. Änderungsprozesse lösen regelhaft Widerstände aus. Diesen Widerständen zu begegnen bedarf es Personen, die über Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, den Änderungsprozess zu ermöglichen.

mehr...

Modul VIII - Evaluation einer medizinischen Ausbildungsstätte

Im Vordergrund von Modul VIII steht die modellhafte „Evaluation einer aus- oder inländischen medizinischen Hochschule“.

mehr...

Modul IX - Wahlmodul

Das Wahlmodul wird seit dem Jahr 2013 angeboten und ermöglicht es den Studierenden, sich über die Pflichtveranstaltungen hinaus in Themen der medizinischen Ausbildung weiterzubilden.

mehr...