Arbeit in der medizinischen Lehre (wie auch in anderen Bereichen) ist mit Innovationen und Änderungsprozessen verbunden. Änderungsprozesse lösen regelhaft Widerstände aus. Diesen Widerständen zu begegnen bedarf es Personen, die über Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, den Änderungsprozess zu ermöglichen. Konflikte zu erkennen, Situationen und Verhalten zu analysieren, Kommunikation personen- und situationsgerecht zu führen und mit Menschen zu verhandeln, sind Themen dieses Moduls. Eine Person, die diese Fähigkeiten und Kenntnisse erfolgreich anwendet, begibt sich in eine Führungsrolle. Das Verständnis der eigenen Führungsrolle hat wiederum Auswirkungen auf das Ergebnis des Änderungsprozesses. Aus diesen Überlegungen ergeben sich die Ziele dieses Moduls.
Das übergeordnete Ziel des Modul 7: Strategien und Methoden kennen und anwenden zu lernen, um Veränderungsprozesse zu initiieren und erfolgreich durchzuführen.